Montag, 26. Januar 2015

Neue Schüler und ein altes Lied

Wir haben neue Schüler an dem letzten Freitag gehabt!  Einer ihnen brauchte ein bisschen mehr Hilfe mit Erklärung.  Ich habe noch fast alles klar mit kein Englisch gemacht. 

Ich habe wieder einen Brettspiel gespielt.  Nachdem wir es einmal gespielt haben, ein Kind sagte, dass er nichtmehr spielen wollte.  Ich fragte ihn warum.  Er wollte nur seinen Essen dabei sein.  Ich lass ihn, seine Essen nehmen, und er spielte gern zweimal mehr.  Die Kinder haben viel Spaß gemacht. 

Im Handwerk habe ich die Namen der Farben wie grün und blau gelehrt.  Nach klasse haben die Lehrerinnen zusammen Fasching geplant.  Ich muß "Pin the tail on the donkey" vorbereiten.  Ich werde nach einem deutschen Titel suchen.  Ich werde auch am Fasching mich verkleiden.  Ich freue mich darürber! 

Als ich geputzt habe, ich habe ein altes deutsches Volkslied (Alle Vögel Sind Schon Da) gesungen.  Ein Elter sang mit mir!  Ich glaube, dass er nicht in eine lange Weile dieses Lied gehört hat.  Vor diesmal habe ich nie jemand kennengelernt, der das Lied wußte.

Einer unserer Lehrerinnen könnte nicht mit uns lehren letztes mal, weil ihrer Tochter krank war.  Das machte es schwieriger zu alles in Ordnung machen.  Trotzdem haben wir zusammen arbeiten und gut gemacht.  Ich glaube, dass es eine gute Tag in der Deutsche Schule war. 

Mittwoch, 21. Januar 2015

Spielen, Singen und Vorbereitung

Letztes mal in der Deutsche Schule habe ich mit dem Handwerk geholft.  Ich habe auch ein neues Spiel mit vier Schülern gespielt.  Damit wir Tierwörter wie Schaf, Kuh und Ente geübt haben.  Die kleine Kinder haben mich erzählt, dass sie spielen lieber ein Matching-Spiel. Trotzdem sie gut gemacht und viel gelernt haben. 

Ich habe Gespräch mit eine Schülerin gemacht.  Sie macht gern Theater.  Ich glaube, dass sie ein Puppenspiel mit mir gern arbeiten wird.  Ich suche nach Bücher, die gut für ein Puppenspiel werden sein.  Wenn ich eine gute Idee habe, ich werde ihr fragen, wenn sie das Puppenspiel machen möchtest.

Ich habe das Fliegerlied geübt.  Ich freue mich an mit der Kinder wieder singen.  Ich habe auch Sätze für das Fallschirm vorbereitet.  Alles ist einfach (Wir laufen nach links oder wir laufen nach rechts oder das Fallschirm geht hoch oder das Fallschirm kommt runter) aber sie benutzen wichtige Wörter.

Montag, 12. Januar 2015

Die Dinge der letztes Mal und die Ideen der nächstes Mal

Letztes Mal in der Deutsche Schule habe ich alle Sachen in die richtiger Platz platzieren.  Ich habe mit zwei der Schülern allein auf Deutsch gesprochen.  Das Mädchen versteht komplizierte Sätze aber der Junge versteht mehr einfacher Wörter.  Ich musste beide ihnen die Material interessant und verständlich machen.  Es war ihnen -- und mir! -- eine gute Übung.

Ich habe auch mit jünger Kinder gearbeitet.  Ein Mädchen, die kein Wort, die ich gehört habe, in der Deutsche Schule gesprochen hat, hat ihre erstes deutsches Wort gesagt!  Sie und drei andere Kinder haben ein deutsches Buch angeschaut.  Ich habe alle die Katzen in der Bilder gezeigt. "Da ist eine Katze.  Könnt ihr mehr Katzen finden?"  Das kleines Mädchen hat einer Katze gezeigt und gleichzeitig gesagt, "Katze!"  Ich war sehr stolz.

Ich habe einen Fallschirm, damit können wir mit der Kindern spielen.  Wir können ihnen Wörter wie über, unter, rechts und links üben.  Ich glaube, dass wird viel Spaß machen.

Ich habe über das Spiel Conni auf dem Bauernhof gelesen.  Es ist ein schnelles Reaktions-Spiel.  Ich habe das Spiel mit meiner Brüder geübt.  Wenn ich das Spiel in der Deutsche Schule spiele, nach jeder Runde werde ich die Kinder fragen, was für ein Tier hast du?  Das steht nicht in der Regeln aber es wird eine gute Übung sein, weil wir über Tiere nun lehren.

Donnerstag, 8. Januar 2015

Zwanzig Fragen


Ich habe viele Fragen geschrieben.  Wir werden diese Fragen für einen Spiel benutzen.  Die Kinder müssen diese Fragen antworten, wenn sie weiter über das Spielbrett gehen wollen.

Ich habe vier Gruppen der Fragen gemacht.  Eine Gruppe geht um das Kind, eine geht um Farben, eine geht um Tiere und eine geht um Zahlen.  Die Fragen, die einen "*" haben, sind schwieriger als die andere.  Die Kinder, die Deutsch sehr sehr gut sprechen, können diese Fragen antworten.
--

Dichfragen

Wie alt bist du? /Bist du eins oder (hier geht wie alt das Kind wirklich ist)?
Wie heißt du?
Lebst du in einem Baum oder in einem Haus?
*Woher kommst du?
*Was schmeckt dir?


Farbefragen

Hast du grüne oder braune Haare?
Was für eine Farbe hat eine Banane?
Was für eine Farbe hat eine Rose?
Was für eine Farbe hat ein Apfel?
*Was ist eine Sache, die weiß ist?
*Was ist deine Lieblingsfarbe?


Tierfragen

Was sagt eine Katze?
Wieviele Beine hat ein Pferd?
Frisst eine Katze Fisch oder Kekse?
Lebt ein Kuh auf dem Bauernhof oder im Wald?


Zahlfragen

Hast du zwei Hände?
Hast du drei Hände?
Wieviele Beine hat eine Person?
Wieviele Nasen hast du?
Wieviele Kinder sitzen hier?