Sonntag, 15. März 2015

Puppenspiel!

Es war das letzte Tag der Deutsche Schule im Winter, als ich das Dornröschen Puppenspiel gemacht habe.  Ich habe einen großen Hintergrund mitgebracht.  Es war Neuschwanstein, das Schloß, davon Dornröschenschloss im Disney Film gekommen ist.  Ich habe das Märchenschloßbild auf dem Web gefunden.  Ich habe das im sechzehn Teilen ausgedruckt und achtungsvoll mit Kleben verbindet.  Die Prinzessin und böse Fee Puppen hatte ich schon.  Ich habe grüne Weihnachtsschmuck für die riesig große Hecken benutzt.

Ich habe eine Einführung gemacht, darin Dornröschen um mich kommen bittet, deshalb können wir die Geschichte erzählen.  Die Kinder hatten schon das Lied gelernt.  Wir alle haben Dornröschen war ein schönes Kind und so weiter zusammen gesungen. Die Puppen haben getanzt und die Hecken sind gewachsen und der Prinz ist endlich gekommen.  Danach habe ich viele Lächeln gesehen.  Ich glaube, dass das Puppenschau nicht so schlecht war.  Jedoch muss ich mein Deutsch üben und verbessern.  Ich habe nichts alles perfekt gesagt und sogar die Details sind wichtig, besonderes in einer Schule.

Ich freue mich daran, als wir wieder im Frühling anfangen.  Ich habe schon Ideen für nächstes mal.  Wir können eines ABC Lied lehren, mit Fallschirm spielen und Frühlinglieder singen (wie Es geht eine helle Flöte oder Alle Vögel sind schon da).  Wir werden auch einen Frühling Puppenspiel machen, das um Hänsel und Gretel gehen wird!

Donnerstag, 12. März 2015

Das Memory-Spiel und die Geschichtezeit

Letzes Stunde habe ich Gespräch mit einer Schülerin gemacht.  Ich habe ihr gefragt, wenn sie ein ihrer Lieblingsgeschichten erzählen mochte.  Sie hat über Harry Potter gesprochen.  Es ist 'ne kompliziert Roman, also machte er eine gute deutsche Übung.  Wir haben auch ein kleines einfaches Puppenspiel geplannt.  Ich muss einen Hintergrund finden und auch Hecken, die riesig groß wachsen wird.  Ich hab schon zwei Puppen (die böse Fee und die Dornröschen) aber keinen Prinz.  Die Deutsche Schule hat den Prinz und auch ein kleines Puppentheater.

Ich habe auch einen Memory-Spiel gespielt.  Wir haben Papier mit Bilder auf einen Seite aber nicht die andere benutzt.  Leider können die Kinder durch die Papierstücken sehen und verwendet mehr ihrer Zeit für die richtige Blatt suchen als spielen oder Deutsch üben.  Ich glaube, dass nächstes mal wir sollen Stücke benuzten, dadurch die Kinder nicht sehen können.  Es wird mehr Spaß für alle machen.

Donnerstag, 5. März 2015

Über Puppen, Kinder, und Prinzessinen

Ich habe mit zwei Kinder für eine Stunde gearbeitet.  Sie sind gute Freunden aber dieses mal haben sie gestritten.  Es war schwierig zu die beide bleiben machen, weil ein wollte zu gehen und bei der Tur zu liegen.  Sie haben aber eine Geschichte zu hören geliebt.  Die beide war total beschäftigt als ich gelesen habe.  Sie haben auch sehr gut verstanden.  Es war eine sehr gute Übung.  Sie haben Conni auf dem Bauernhof gern gespielt aber das Spiel mit der Fischen war was, darüber sie gestritten haben.

Ein kleines Mädchen wurdet immer besser mit ihre Deutsch.  Sie hatte zuerst kaum ein Wort sogar auf Englisch gesagt aber nun spricht sie viel mehr.  Alle die Kinder lieben das Häschenlied.  Sie machten damit immer viel Spaß.