Donnerstag, 12. März 2015

Das Memory-Spiel und die Geschichtezeit

Letzes Stunde habe ich Gespräch mit einer Schülerin gemacht.  Ich habe ihr gefragt, wenn sie ein ihrer Lieblingsgeschichten erzählen mochte.  Sie hat über Harry Potter gesprochen.  Es ist 'ne kompliziert Roman, also machte er eine gute deutsche Übung.  Wir haben auch ein kleines einfaches Puppenspiel geplannt.  Ich muss einen Hintergrund finden und auch Hecken, die riesig groß wachsen wird.  Ich hab schon zwei Puppen (die böse Fee und die Dornröschen) aber keinen Prinz.  Die Deutsche Schule hat den Prinz und auch ein kleines Puppentheater.

Ich habe auch einen Memory-Spiel gespielt.  Wir haben Papier mit Bilder auf einen Seite aber nicht die andere benutzt.  Leider können die Kinder durch die Papierstücken sehen und verwendet mehr ihrer Zeit für die richtige Blatt suchen als spielen oder Deutsch üben.  Ich glaube, dass nächstes mal wir sollen Stücke benuzten, dadurch die Kinder nicht sehen können.  Es wird mehr Spaß für alle machen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen